Unter dem diesjährigen Motto "kunterbunt" wurde am schmotzigen Doschdig ordentlich gelacht, getanzt und gespielt. Die Schüler/Innen hatten einen Raum in dem sie sich mit köstlichen, zum Teil selbstgebackenen Leckereien, stärken konnten. Die Grundstufe hat alle mit tollen Cocktails versorgt. Außerdem gab es einen Ruheraum in dem man sich auch schminken lassen konnte und im Klassenzimmer der Oberstufe konnte man tanzen und spielen. Natürlich gab es auch den traditionellen Kostümwettbewerb.
Im Zuge der heutigen Schulkonferenz (03.02.2025) wurde ein selbst entworfenes Schattentheater von den Schüler/Innen der Orientierungsstufe vorgeführt, unsere neue Oberstufenlehrerin Frau Moosbrucker wurde herzlich willkommen geheißen, die Geburtstagskinder des Monats Januar durften sich etwas Kleines aussuchen und es wurden noch die deutschen Sportabzeichen an die Schüler/Innen übergeben. Herzlichen Glückwunsch! Toll gemacht!
Tolle Neuigkeiten zum Schulstart
Wir haben einen neuen Schulleiter!
Sein Name ist Herr Dollinger und wir durften ihn alle schon kennenlernen.
Am Freitag, den 13.09., fand die Willkommensfeier für die Erstklässlerinnen und Neuankömmlinge an unserer Schule statt. In diesem Rahmen stellte sich Herr Dollinger vor und empfing die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich.
Den Programmauftakt machte die Grundstufe zusammen mit Frau Alber: Das Theaterstück von Hainer, dem kleinen Hai, brachte uns eine wichtige Botschaft nahe: Das Besondere steckt in jedem von uns - jeder hat ein Talent!
Durch Frau Hipps Klasse wurden die Zuschauer virtuell durch wichtige Stationen des täglichen Schullebens geführt. Die Orientierung im Schulhaus fiel uns dadurch auf einmal viel leichter.
Mit guten Wünschen zum Schulstart beendete die Hauptstufe unter der Leitung von Frau Oesterle das Programm.
Freude am Lernen, gute Freunde & Gesundheit im Schuljahr 2024/2025 wünschen wir allen!
Grillfest zum Schuljahresabschluss
Auch dieses Jahr fand ein gemeinsames Grillfest mit den Eltern statt.
Ein besonderes Highlight waren die Beiträge der Schülerinnen und Schüler zur Verabschiedung von unserer Schulleiterin Frau Lechler. Auch die Elternvertreter verabschiedeten sich von ihr und halfen kräftig mit.
Wir sagen danke!
Elfmeter-Tunier
Am 23.07.24 fand das alljährliche Elfmeter-Tunier statt. Hierbei traten die Schülerinnen und Schüler in Mannschaften an. Das Wetter war perfekt und für Essen und Getränke war gut gesorgt.
Am Donnerstag, 27.06., wurde Frau Lechler im Rahmen ihrer (früheren) Kolleginnen und Kollegen feierlich verabschiedet. Auch die Schülerinnen und Schüler bedankten sich per Videobotschaft und selbst hergestellten Leckereien bei ihr.
Was bleibt sind tolle Erinnerungen an organisierte Projekttage, das Engagement für gleiche Bildungschancen und die Fürsorge für ihre Kolleginnen und Kollegen.
Wir wünschen alles erdenklich Gute!
Elternabend zum Thema „Medienkonsum"
Am 07. März fand der Elternabend zum Thema „Medienkonsum" statt.
Als Referentin durften wir Frau Veil-Köberle begrüßen. Im Hinblick auf dieses für die Entwicklung und das Lernen so wichtige Thema präsentierte sie uns viel Informatives zum Umgang mit Medien.
Die Schuljahresplaner sind da!
Alle Schüler/innen haben in diesem Schuljahr wieder verbindlich einen Schuljahresplaner, der das Hausaufgabenheft ersetzt.
In ihm finden Sie
Bitte schauen Sie regelmäßig in den Planer, da Sie dort auch